kontakt@oralchirurgie-derman.de 02234 / 64044 Paulistraße 1a, 50226 Frechen

Unsere Leistungen in der Oralchirurgie

Bei uns bekommen Sie „Volles Programm“

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum an chirurgischen Eingriffen im Rahmen der Oralchirurgie und Implantologie an. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Mundschleimhautveränderung und die Mundkrebsvorsorge – in diesem Bereich habe ich geforscht und promoviert.

Oralchirurgische Eingriffe allgemein

Ob Wurzelspitzenresektion, Weisheitszahnentfernung (Osteotomie) oder Entfernung von Zysten: Wir haben diese Eingriffe schon viele, viele Male vorgenommen und kennen uns daher sehr gut mit dem jeweiligen Verfahren aus.
Für Sie als Patientin oder Patient bedeutet das, dass Sie vollkommen unbesorgt sein können. Sie werden – im wahrsten Sinne – „nach allen Regeln der Kunst“ behandelt!

Implantologie

Implantate sind künstliche Wurzeln, die bei Zahnverlust einzelne Zähne ersetzen. Sie können aber auch Brücken und Prothesen tragen.
Beim Einsetzen von Implantaten in komplexen Situationen kommt es in großem Maße auf die Erfahrung des Behandlers an. Im Team mit Ihrer Hauszahnärztin bzw. Ihrem Hauszahnarzt sorgen wir dafür, dass Sie schnell wieder kräftig und sorglos zubeißen können.

Parodontologie

Gesund beginnt im Mund: Parodontitis, häufig umgangssprachlich „Parodontose“ genannt, bedeutet mehr als nur „wackelige“ Zähne.
Diese chronische Entzündung hat über den Mund hinaus negative Auswirkungen auf häufige Allgemeinerkrankungen wie Diabetes mellitus, Herzerkrankungen, das Risiko für Schlaganfälle und vieles mehr.

3D-Diagnostik

Mittels 3D-Diagnostik bzw. digitaler Volumentomografie (DVT) lässt sich das Kauorgan mit all seinen feinen Strukturen viel besser und detailgenauer darstellen als mit zweidimensionalen Röntgenbildern
Das erhöht die Sicherheit der Behandlung speziell bei schwieriger Ausgangslage oder beim Einsetzen von Implantaten enorm. Wir arbeiten in unserer Praxis schon lange mit diesem Verfahren und bieten die DVT auch als Dienstleistung für Zahnarztpraxen an. In Bezug auf die Empfehlung für eine zusätzliche 3D-Diagnostik halten wir uns streng an die Richtlinie der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde).

Lachgas

Eine Sedierung mit Lachgas (Distickstoffmonoxid/N2O) ist eine Alternative zur Vollnarkose. Sie ist im Vergleich weitaus schonender für den Organismus, weil der Körper dabei nicht vollständig anästhesiert wird.
Das Lachgas wird, gemischt mit Sauerstoff, über die Nase eingeatmet. Es hat in Kombination mit lokaler Betäubung eine umfassende schmerzaufhebende Wirkung. Lachgas entspannt, unterdrückt Würgereize und vertreibt Angstgefühle; die Zeit scheint zudem schneller zu vergehen. Kurz: Eine Lachgassedierung sorgt dafür, dass die Operation entspannter erlebt wird. Sie ist deshalb ideal für Patientinnen und Patienten mit Zahnarztangst. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Lachgassedierung allerdings in der Regel nicht; bei privaten Krankenversicherungen hängt die Übernahme vom Tarif und dem Leistungsportfolio ab.

Adresse:

Paulistraße 1a, 50226 Frechen

Telefon:

02234 / 64044

Loading
Ihre Nachricht wurde versendet! Vielen Dank!